Am 25. März 2025 öffnete unsere Schule ihre Türen für interessierte Eltern, zukünftige Schülerinnen und Schüler und alle, die unsere Schule besser kennenlernen wollten. Von 14:00 bis 16:00 Uhr gab es ein abwechslungsreiches Programm, das einen Einblick in den Schulalltag und die vielfältigen Angebote der CPMS bot.
Ein gelungener Start
Der Nachmittag begann mit einer offiziellen Begrüßung durch unsere Rektorin Frau Weber in der Turnhalle, wo die Besucher herzlich willkommen geheißen wurden. Der Workshop "Dance" rundete die Begrüßung mit einer schwungvollen Tanzeinlage ab. Danach konnten sich alle frei auf dem Schulgelände bewegen und an den zahlreichen Mitmach-Aktionen, Workshops und Führungen teilnehmen und sich über den gebundenen Ganztag informieren.
Spannende Einblicke & Mitmach-Workshops
Besonders begeistert waren die Gäste von den verschiedenen kreativen und interaktiven Angeboten:
🎭 Art-Club und österliches Basteln: Hier konnten die Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Kunstwerke gestalten.
🕵️♂️ Oster-Escape-Room: Mit kniffligen Rätseln und spannenden Herausforderungen sorgte dieser Raum für jede Menge Spaß.
🔬 Physikalische Schülerexperimente: Hier durften kleine und große Forscher selbst experimentieren.
💻 Digitale Schnitzeljagd: Technikbegeisterte konnten sich im PC-Raum auf eine spannende Suche begeben.
🏃♂️ Bewegungsparcours & Dance-Session: Sportlich wurde es in der Turnhalle mit verschiedenen Herausforderungen und einer tollen Tanzvorführung zu Beginn des Nachmittags.
🧵 Paracord-Armbänder basteln: Hier konnten sich die Besucher ein cooles Andenken knüpfen.
Auch der Workshop Demokratie war wieder einmal aktiv. Hier konnten z.B. Buttons mit unserem Namensgeber Christoph Probst oder einer weißen Rose gestaltet werden.
Erste-Hilfe-Kurs: Lernen für den Notfall
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung unserer Schulsanitäter unter der Leitung von Herrn Funk. Im Erste-Hilfe-Raum konnten die Besucher lernen, wie man Verbände anlegt, die stabile Seitenlage ausführt und im Notfall richtig handelt. Für einen realistischen Eindruck sorgten täuschend echte geschminkte „Verletzungen“ – natürlich ohne echte Schmerzen!
Elterncafé & Leckereien
Während sich die Schülerinnen und Schüler in den Workshops austoben konnten, gab es für die Eltern die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen im Elterncafé auszutauschen. In der Schulküche wurden zudem frisch gebackene Waffeln mit Fruchtspiegel zubereitet – ein absoluter Genuss!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern, unseren engagierten Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und Helfern, v.a. dem Elternbeirat, die diesen Tag so besonders gemacht haben! Es war eine tolle Gelegenheit, unsere Christoph-Probst-Mittelschule mit all ihren Facetten vorzustellen.
Wir freuen uns schon sehr darauf, unsere neuen Fünftklässler im September begrüßen zu dürfen und wir hoffen, euch Besucherinnen und Besuchern hat es genauso gut gefallen wie uns!