Am Donnerstag, den 6. Februar 2025 war es wieder so weit: Der Treppenmarkt, der „Markt deiner beruflichen Möglichkeiten“, öffnete in den Räumlichkeiten unserer Schule seine Türen. Von 17:30 bis 20:00 Uhr präsentierten sich 39 Unternehmen und Aussteller aus der Region auf insgesamt zehn Ebenen, um Schülerinnen und Schülern die Chance zu bieten, mehr über ihre beruflichen Perspektiven zu erfahren. Eltern, Schüler und Lehrer waren gleichermaßen begeistert und äußerten sich positiv über die Veranstaltung . „Der Treppenmarkt bietet eine wertvolle Gelegenheit, um sich gezielt auf die eigene Zukunft vorzubereiten und verschiedene Berufsfelder hautnah zu erleben", so ein Schüler aus der 10. Jahrgangsstufe.
Der Treppenmarkt bot eine einzigartige Gelegenheit, sich gezielt mit verschiedenen Ausbildungsberufen auseinanderzusetzen. Die Messe war aber mehr als nur Berufsorientierung – sie ermöglichte es den Besucherinnen und Besuchern, verschiedene Unternehmen aus der Region persönlich kennenzulernen und sich über Karriere- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Ein zusätzliches Highlight war das begleitende Vortragsprogramm, das praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten gab.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Besucherfreundlichkeit der Veranstaltung. Da der Treppenmarkt abends stattfand, konnten auch Eltern zusammen mit ihren Kindern die Messe besuchen und sich aus erster Hand über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
Die verschiedenen Betriebe verwöhnten die Besucher nicht nur mit wertvollen Informationen, sondern auch mit kleinen, aber feinen Aufmerksamkeiten. So gab es unter anderem köstliche Schokolade und Krapfen der Konditorei Krönner, Blumensamen der Bundeswehr sowie Haargummis von der Firma Echter. Für alle war etwas dabei – sei es zum Staunen, Ausprobieren oder Genießen!
Ein großes Dankeschön an alle Aussteller, die sich Zeit nahmen, ihre Unternehmen und Ausbildungsberufe vorzustellen! Zu den namhaften Unternehmen, die mit ihrem Engagement dabei waren, zählten unter anderem die Polizei Bayern, Wiesendanger Medien GmBH, die Bundeswehr sowie regionale Firmen wie die Anton Echter GmbH & Co. KG, das Autohaus Stanglmair und die Konditorei Krönner.
Wir sind begeistert von dem positiven Feedback der Besucher und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Treppenmarkt. Das Event hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig mit der Berufsorientierung zu beginnen und sich gezielt über die vielfältigen Möglichkeiten in der Region zu informieren. Bleibt gespannt auf den nächsten Treppenmarkt – seid dabei, wenn es wieder heißt: „Deine Zukunft beginnt hier!“